
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Andreas Fiederling
- Weitere Infos zu Dr. med. Andreas Fiederling
- Was ist ein Hausarzt?
- Welche Dienstleistungen bietet ein Hausarzt?
- Wer profitiert von einem Hausarzt?
- Wie finde ich den richtigen Hausarzt?
- Hausarzt in der Hausarztpraxis
- Wie verändert die digitale Gesundheit die Rolle des Hausarztes?
- Wie sieht die Zukunft der Hausarztmedizin aus?
- Was ist der Schlüssel für eine gute Arzt-Patienten-Beziehung?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Andreas Fiederling - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hausarzt?
Ein Hausarzt, auch als Allgemeinmediziner bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem. Diese Fachärzte sind oft die ersten Ansprechpartner für Patienten, die gesundheitliche Probleme oder Fragen haben. Sie bieten eine umfassende Versorgung und sind in der Lage, eine Vielzahl von Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Der Hausarzt hat ein weitreichendes Wissen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten und kann bei Bedarf Patienten zu Fachärzten überweisen. Des Weiteren kümmert er sich um Prävention, Gesundheitsbildung und die Betreuung chronisch kranker Menschen.
Welche Dienstleistungen bietet ein Hausarzt?
Hausärzte bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Dazu gehören die Durchführung von Routineuntersuchungen, Impfungen, das Management chronischer Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck sowie die Behandlung akuter Erkrankungen wie Erkältungen oder Verletzungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der hausärztlichen Versorgung ist die persönliche Patientenbetreuung, die eine ganzheitliche Sicht auf die Gesundheit ermöglicht. Dies schließt auch die psychosoziale Beratung und die Unterstützung bei Lebensstiländerungen ein, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Wer profitiert von einem Hausarzt?
Die gesamte Bevölkerung profitiert von den Dienstleistungen eines Hausarztes, unabhängig vom Alter oder Gesundheitszustand. Besonders wichtig ist die Rolle des Hausarztes für gefährdete Gruppen, darunter Kinder, Senioren und Menschen mit chronischen Erkrankungen. Kinder können durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig diagnostiziert werden, während Senioren einen auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmten Betreuungsansatz erhalten. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen profitieren von der kontinuierlichen Überwachung und Betreuung durch ihren Hausarzt, der die Behandlungsstrategie optimal anpassen kann.
Wie finde ich den richtigen Hausarzt?
Die Wahl des richtigen Hausarztes kann einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der medizinischen Versorgung haben. Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten, sind unter anderem die Qualifikationen des Arztes, sein Behandlungsschwerpunkt sowie die Erreichbarkeit der Praxis. Empfehlungen von Freunden oder Familienmitgliedern sowie Online-Bewertungen können ebenfalls hilfreich sein. Es ist ratsam, ein Erstgespräch zu vereinbaren, um zu überprüfen, ob die Chemie zwischen Patient und Arzt stimmt und ob die Praxis den individuellen Bedürfnissen gerecht werden kann.
Hausarzt in der Hausarztpraxis
Eine Hausarztpraxis kann in mehreren Formen organisiert sein – von einer Einzelpraxis bis hin zu Gruppenpraxen oder medizinischen Versorgungszentren. In einer Einzelpraxis hat der Hausarzt den Vorteil, dass er enge Beziehungen zu seinen Patienten aufbauen kann. In Gruppenpraxen teilen mehrere Ärzte Ressourcen und Fachkompetenzen, was den Patienten eine breitere Palette an Erfahrungen bietet. Medizinische Versorgungszentren kombinieren verschiedene Fachrichtungen unter einem Dach und ermöglichen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, was die Patientenversorgung weiter optimieren kann.
Wie verändert die digitale Gesundheit die Rolle des Hausarztes?
Die digitale Gesundheit hat die Rolle des Hausarztes in den letzten Jahren gewaltig verändert. Telemedizin und Online-Sprechstunden ermöglichen eine einfachere Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten. Diese neuen Technologien erlauben es Ärzten, die Gesundheitsdaten ihrer Patienten in Echtzeit zu überwachen und Anamnese und Diagnose effizienter zu gestalten. Apps zur Gesundheitsüberwachung und digitale Patientenakten unterstützen Hausärzte dabei, eine präzisere und individuellere Patientenversorgung anzubieten. Gleichzeitig bringt die Digitalisierung neue Herausforderungen in puncto Datenschutz und Datensicherheit mit sich, die Hausärzte berücksichtigen müssen.
Wie sieht die Zukunft der Hausarztmedizin aus?
Die Zukunft der Hausarztmedizin wird durch verschiedene Faktoren, wie dem demografischen Wandel, den medizinischen Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung geprägt. Die wachsende Zahl älterer Menschen wird die Nachfrage nach hausärztlichen Dienstleistungen erhöhen, während gleichzeitig neue Technologien Fortschritte in der Diagnostik und Therapie ermöglichen. Des Weiteren wird die Prävention eine immer größere Rolle spielen, da der Fokus zunehmend auf der Erhaltung der Gesundheit liegt. Hausärzte werden auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung übernehmen müssen, indem sie komplexe Behandlungsansätze und individuelle Gesundheitsstrategien entwickeln.
Was ist der Schlüssel für eine gute Arzt-Patienten-Beziehung?
Eine erfolgreiche Beziehung zwischen Hausarzt und Patient beruht auf Vertrauen, offener Kommunikation und der Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Patienten sollten in der Lage sein, ihre Bedenken und Fragen ohne Hemmungen zu äußern, während Ärzte einfühlsam und verständnisvoll auf die Anliegen ihrer Patienten eingehen müssen. Regelmäßige Gespräche, die sowohl medizinische als auch psychosoziale Aspekte berücksichtigen, helfen dabei, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen und optimieren die Behandlungs- und Versorgungsergebnisse. Eine gute Arzt-Patienten-Beziehung ist somit ein zentraler Aspekt für den Erfolg in der hausärztlichen Versorgung.
Hermann-Hesse-Straße 106
41068 Mönchengladbach
(Nord)
Umgebungsinfos
Dr. med. Andreas Fiederling befindet sich in der Nähe von schönen Parkanlagen, historischen Gebäuden sowie verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, die zur Erholung und zum Wohlfühlen einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Facharzt für Lunge
Facharzt für Lunge in Würselen bietet individuelle Betreuung und moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Atemwegserkrankungen.

Dr. med. dent. Markus Klodt
Dr. med. dent. Markus Klodt in Eggenstein-Leopoldshafen bietet moderne Zahnmedizin für die ganze Familie.

Praxis für Logopädie Mareike Schröter
Entdecken Sie die Praxis für Logopädie Mareike Schröter in Neuhaus am Rennweg. Individuelle Sprachtherapien für jedes Alter warten auf Sie.

Frau Dr. med. Astrid Müter
Entdecken Sie die Praxis von Frau Dr. med. Astrid Müter in Peine. Ihr Kompetenzfeld könnte Frauenheilkunde umfassen und Wohlbefinden fördern.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

12. Frauenarztbesuche: Warum sie wichtig für die Gesundheit sind
Erfahren Sie, warum regelmäßige Frauenarztbesuche für die Gesundheit entscheidend sind und welche Optionen es gibt.

Hilfe bei Hautkrankheiten: Rolle des Arztes
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Behandlung von Hautkrankheiten unterstützen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.